![]() |
Als CENÎ Kurdisches Frauenbüro für Frieden rufen wir alle Frauen dazu auf, sich an unserer Kampagne für die Freiheit von Zeynep Celaliyan zu beteiligen. Schickt unsere Protest-Postkarten an die entsprechenden Stellen und beteiligt euch an der Aktionswoche rund um den Internationalen Tag gegen Folter (26. Juni). Solidarität mit allen Widerstand leistenden politischen Gefangenen! |
Aufruf zur Aktionswoche 20. – 26. Juni 2015
Sofortige medizinische Behandlung und Freilassung für Zeynep Celaliyan!
Freiheit für alle politischen Gefangenen in Iran!
Wir verurteilen auf schärfste die barbarische Vorgehensweise der iranischen Regierung gegenüber politischen Gefangenen, allen voran den Gefangenen der PJAK (Partei für ein Freies Leben) und der kurdischen Aktivistin Zeynep Celaliyan.
Die iranische Regierung setzt Hinrichtungen und Folter systematisch zur Einschüchterung und Bestrafung gegen alle ein, die sich für demokratische Rechte und gesellschaftliche Freiheit einsetzen. Jährlich werden mehrere Hundert Menschen im Iran hingerichtet; Folter und Mißhandlung sind in iranischen Gefängnissen an der Tagesordnung. Steinigungen und Vergewaltigungen vor der Hinrichtung von Frauen werden religiös legitimiert und beweisen die Frauenfeindlichkeit des Iranischen Regimes.
Vereint gegen Gewalt an Frauen und staatliche Vergewaltigungskultur!
Die Frauenrechtlerin Şirin Elemhuli wurde am 9. Mai 2010 gemeinsam mit 3 weiteren kurdischen Aktivisten hingerichtet; im Oktober 2014 wurde die 26-jährige Reyhaneh Jabbari vom Iranischen Regime gehängt, nachdem sie sich gegen eine versuchte Vergewaltigung durch ihren Arbeitgeber verteidigt hatte. Die 25-Jährige Farinaz Xosrowanî kam am 7. Mai 2015 ums Leben, als sie beim Versuch, einer Vergewaltigung durch Iranische Geheimdienstangestellte zu entgehen, vom 4. Stock des Hauses fiel.
Wir sind alle Şirin! Wir sind alle Reyhaneh! Wir sind alle Ferînaz!
Lasst uns ihre Stimme des Widerstands gegen das Folterregime im Iran in die Öffentlichkeit tragen. Wir solidarisieren uns mit dem Widerstand der Gefangenen und bringen unser Mitgefühl mit Angehörigen der Hingerichteten zum Ausdruck.
Wir gedenken den Hingerichteten des Iranischen Regimes!
AKTIONSWOCHE „26/6 FREE ZEYNEP CELALIYAN"
20. bis 26. JUNI 2015 Internationaler Tag der Unterstützung politischer Gefangener im Iran
Vom 20. bis 26. Juni 2015 finden in allen Städten kreative Aktionen für Öffentlichkeit und Aufklärung statt:
- Informationsstände
- Postkartenaktion (siehe unten "MATERIALIEN")
- Info-Veranstaltungen
- Filmvorführungen
- Straßentheater
- Presseerklärungen
- Online-Aktionen
- Petitionen
- u.v.m.
26. Juni Internationaler Tag gegen Folter
Kundgebungen und Demos vor Iranischen Botschaften in Berlin, Hamburg, München, Bonn, Frankfurt und weiteren europäischen Städten und Übergabe der Informationsdossiers und Protest-Postkarten
Verfolge die Aktionen auf Facebook und Twitter! 26/6 FREE ZEYNEP CELALIYAN!
ZUR KAMPAGNE
Sofortige medizinische Behandlung und Freilassung für Zeynep Celaliyan!
Zeynep Celaliyan wurde 2008 in Kermanshah verhaftet und in einem wenige Minuten dauernden Prozess zum Tode verurteilt. Die Todesstrafe wurde später in lebenslange Haft umgewandelt. Aufgrund der erlittenen Folter befindet sich Zeynep Celaliyan in einem kritischen gesundheitlichen Zustand. Obwohl sie bereits fast erblindet ist, wird ihr eine medizinische Behandlung verweigert.
Zeynep Celaliyan, die aufgrund ihres demokratischen und feministischen Engagements verhaftet wurde, steht beispielhaft für alle Frauen, die sich trotz unmenschlicher Bedingungen nicht beugen lassen und an ihrem Kampf um Befreiung festhalten.
Als CENÎ Kurdisches Frauenbüro für Frieden rufen wir alle Frauen dazu auf, sich an unserer Kampagne für die Freiheit von Zeynep Celaliyan zu beteiligen. Schickt unsere Protest-Postkarten an die entsprechenden Stellen und beteiligt euch an der Aktionswoche rund um den Internationalen Tag gegen Folter (26. Juni).
Solidarität mit allen Widerstand leistenden politischen Gefangenen!
Ein Aufruf von (Kontakt für Informationen, Pressekontakt und Materialien in mehreren Sprachen):
CENÎ Kurdisches Frauenbüro für Frieden
In Zusammenarbeit mit:
Internationale Vertretung der Kurdischen Frauenbewegung (IRKWM)
Gemeinschaft der Freien Frauen Ostkurdistans (KJAR)
Autonomer Frauenflügel des Verbands der Studierenden Kurdistans (YXK JIN)
MATERIALIEN:
POSTER:
AUFRUF AKTIONSWOCHE/ CALL ACTION WEEK A5:
Aktionswoche_Vorderseite_DEUTSCH_GERMAN
AKTIONSWOCHE_Rückseite_DEUTSCH_GERMAN
PROTEST-POSTKARTE A5:
Postkarte_Vorderseite_DEUTSCH_GERMAN
Postkarte_Rückseite_DEUTSCH_GERMAN
Postkarte_Back for Sweden_ENGLISH